Leistungen
Verkehrsrecht
Ohne anwaltliche Hilfe ist eine erfolgreiche Verkehrsunfallabwicklung, die Ihren Interessen in allen Punkten gerecht wird, kaum noch zu erzielen. Unsere Betreuung sichert Ihnen die Realisierung aller durch das Unfallereignis entstehenden Haftpflichtansprüche gegenüber Schädigern und Versicherern. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei Folgeentscheidungen, wie der Wahl des richtigen Gutachters oder Restwertaufkäufers, mit Rat und Tat zur Seite.
Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir qualifizierte Unterstützung in der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung und Abwehr von Haftpflichtansprüchen bieten.
Neben dem Verkehrszivilrecht beraten und vertreten Sie bei Bedarf auch auf dem Gebiet des Ordnungswidrigkeitsrechts und im Zusammenhang mit Verkehrsstraftaten.
Wir beraten Sie bei Problemen und Fragestellungen rund um die Themen:
Verkehrszivilrecht
- Regulierung von Verkehrsunfällen
- Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall
- fiktive Reparaturkosten nach Gutachten
- Mietwagen und Nutzungsersatz
- Regulierung von Personenschäden
- Schmerzensgeld
- Erwerbsminderung und Verdienstausfall
- Haushaltsführungsschaden
Versicherungsrecht
- Abwicklung von Kaskoschäden nach selbstverschuldetem Unfall
- Abwicklung von Kaskoschäden nach Wildunfall
- Abwicklung von Kaskoschäden nach Hagelschaden
- Abwicklung von Versicherungsleistungen nach Diebstahl des KfZ
Ordnungswidrigkeiten
- Bußgeldverfahren
- Geschwindigkeitsüberschreitung
- Rotlichtverstöße
- zu geringer Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
Verkehrsstrafsachen
- Trunkenheit im Verkehr
- Alkohol- und Drogenfahrt
- Unfallflucht
- fahrlässige Körperverletzung und fahrlässige Tötung
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
Verwaltungsrecht
- Führerscheinverfahren
- MPU und Begutachtung
- Verkehrszentralregister und Punkte in Flensburg
Terminvereinbarung
Falls Sie einen Termin zu einer persönlichen Besprechung vereinbaren möchten nutzen Sie bitte unsere Kontaktmöglichkeiten.
Hinweis für Ihr Beratungsgespräch
Eine Besprechung macht am meisten Sinn, wenn die für die anwaltliche Beratung entscheidenden Eckdaten bekannt sind.
Welche Informationen und Unterlagen benötigt werden finden Sie im Bereich Ihr Anwaltsbesuch – Verkehrsrecht. Dort bieten wir Ihnen auch einen Fragebogen mit Unterlagen-Checkliste an.